KABARETTakademie

Workshop A3

Über­gän­ge und Zwi­schen­mo­de­ra­tio­nen – so gelingt der ver­ba­le Brü­cken­schlag

Sommerakademie 2023 – 2./3. August 2023

Das Pro­gramm steht, die Num­mern sind ein­stu­diert und alles klingt stim­mig und gut. Nur bei der Über­lei­tung stellt sich die Fra­ge: wie schafft man den Über­gang von einem Stück zum nächs­ten, ohne sich stän­dig zu wie­der­ho­len? Ohne mit „Kom­men wir jetzt zum nächs­ten Stück“ zu klin­gen wie in der Schu­le? Wie gelingt es, eine ver­ba­le Brü­cke zu schla­gen zwi­schen den ein­zel­nen Num­mern, so dass das das gesam­te Pro­gramm sich rund anfühlt und auch so klingt?

Die­ser Work­shop rich­tet sich an alle Büh­nen­ak­teu­re, die mit der Her­aus­for­de­rung zu kämp­fen haben, geschick­te und stim­mi­ge Über­lei­tun­gen zwi­schen den ein­zel­nen (Wort-/Tanz-/Akro­ba­tik-/Ge­sangs-) Ein­hei­ten zu fin­den.

Sofern bereits kon­kre­te Num­mern vor­lie­gen, an deren Über­gän­gen gear­bei­tet wer­den soll, kön­nen die­se bis vier Wochen vor Work­shop-Beginn ein­ge­sen­det wer­den. Requi­si­ten, Play­backs und/oder Instru­men­te bit­te am Work­shop­tag mit­brin­gen.

Lei­tung:
Gökşen Mei­ne

Die gebo­re­ne Mit­tel­frän­kin mit tür­ki­schen Wur­zeln ist seit über 30 Jah­ren regel­mä­ßig auf den unter­schied­lichs­ten Büh­nen als Schau­spie­le­rin, Mode­ra­to­rin, Spea­ke­rin und Dozen­tin unter­wegs. Vom Dorf­thea­ter über Kaba­rett bis hin zu eige­nen Thea­ter­stü­cken, die sie ent­wi­ckel­te und auf die Büh­ne brach­te, erkann­te sie schließ­lich vor 20 Jah­ren ihre Lei­den­schaft für das Impro­visations­theater, des­sen Tech­ni­ken inzwi­schen fes­ter Bestand­teil ihres Metho­den­kof­fers sind, wenn sie als zer­ti­fi­zier­ter Coach und Trai­ne­rin mit Teams und Füh­rungs­kräf­ten arbei­tet. Denn neben ihrer Begeis­te­rung für die Büh­ne ist Gökşen auch Diplom-Betrieb­s­­wir­­tin und hat eini­ge Jah­re im Pro­­jekt- und Pro­zess­ma­nage­ment gear­bei­tet.


www.meineart.training

Weitere Workshops

fast voll
Jens Neu­tag

Work­shop A1

Schreib­werk­statt poli­ti­sches Kaba­rett – von der The­men­fin­dung bis zur fer­ti­gen Sze­ne

Work­shop A2

Atem, Stim­me, Kör­per – Reden kann jeder, Spre­chen ist eine Kunst

fast voll
Bir­git Schlen­ther

Work­shop A4

Songs ein­fach schrei­ben – Anlei­tung für Lie­der­li­ches, Kaba­ret­ti­ges und Salon­poppiges

fast voll
Hel­ga Lie­wald

Work­shop A5

Coa­ching-Grup­­pe – fri­scher Wind für star­ke Num­mern

fast voll
Wib­ke-Julia­na Rich­ter

Work­shop B1

Den Kör­per im Fokus – vol­ler Ein­satz für die Rol­le

aus­ge­bucht
Roland Tre­scher

Work­shop B2

Moment mal! – Kaba­rett und Impro­visations­theater

Work­shop B3

Ich sin­ge, also bin ich ich – durch Authen­ti­zi­tät zu Reso­nanz

Work­shop B4

Kaba­­rett-Regie – von der Idee zur Insze­nie­rung

fast voll
Rena­te Coch

Work­shop B5

Geschich­ten­ka­ba­rett – humor­vol­les Sto­rytel­ling & Sati­re

Anmeldung zum Info-Newsletter

Hier können Sie sich in den Verteiler für unsere Info-Mails eintragen. Sie erhalten dann automatisch Nachricht, wenn es etwas Neues gibt - beispielsweise zu den bevorstehenden Veranstaltungen.

Mit der Anmeldung zum Info-Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und bestätigen zugleich, diese zur Kenntnis genommen zu haben.

X