
KABARETTakademie
Workshop B5
Improtheater-Grundlagen – Komik aus dem Moment schöpfen
Sommerakademie 2024 – 26./27. Juli 2024
Improvisationstheater feiert den Moment. Die Zuschauer:innen erleben live, wie Figuren und Geschichten vor ihren Augen entstehen. Improtheater lebt von der Interaktion der Schauspieler:innen mit dem Publikum. Improtheater ist spontan, tagesaktuell und interaktiv. Improtheater kann unterhalten, kritisch sein, berühren, begeistern und manchmal auch peinlich sein.
Doch wie kann man Improvisation lernen? Welche Grundprinzipien und Tools machen Improtheater möglich? Wie kann man Spontaneität trainieren? Was tun, wenn etwas schief geht? Wie improvisiert man Figuren und Geschichten?
Dieser Workshop schöpft aus 30 Jahren Bühnen- und Unterrichtserfahrung mit Improvisationstheater. Anhand einfacher Übungen und Impro-Formate lernen wir Schritt für Schritt die Grundlagen, wie man im Team auf einer Bühne improvisieren kann. In einer Mischung aus Übungen, Spielen, Präsentationen und Coaching bewegen wir uns sicher geleitet durch den Workshop.
Themen:
- Grundprinzipien des Improtheaters
- Wahrnehmung
- Kreativität und Spontaneität
- Das „Ja, und…”-Prinzip
- Lass deinen Partner glänzen
- Storytelling
- Status im Improtheater
- Übungen, Games, Formate

Leitung:
Roland Trescher
Roland Trescher beschäftigt sich seit 30 Jahren professionell mit Improvisationstheater – auf und neben der Bühne. Er ist Schauspieler, Speaker, Trainer und Coach. Als künstlerischer Leiter prägte er zwei erfolgreiche Impro-Ensembles mit Vorstellungen im deutschsprachigen Raum.
Neben seinen eigenen Auftritten arbeitet er für Theater, Ensembles, Unternehmen oder Hochschulen. Nach seiner Theaterausbildung folgten Ausbildungen als Coach, Trainer, NLP Master, Anwender Positive Psychologie, Mimikresonanz Professional und Heilpraktiker Psychotherapie. Seit 2004 ist er Mitglied im Applied Improvisation Network. Trescher lebt in Berlin.
www.roland-trescher.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Schreibwerkstatt – von der Idee zum Text
Workshop A2
Musik:Impro – Spielerisch und humorvoll Songs improvisieren
Workshop A3
Glaubhafte Figur – Bühnencharaktere entwickeln und hinterfragen
Workshop A4
Poetry-Slam – vom Text bis zur Präsentation auf der Bühne
Workshop A5
Komiklabor – zwischen Kabarett und Comedy
Workshop B1
Der letzte Schliff – Feilen bis zur Premiere
Workshop B2
Lied-Performance – souverän mit der Musik gespielt
Workshop B3
Pantomime und Kabarett – die Kraft der Körpersprache nutzen
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung