KABARETTakademie
Workshop A4
Poetry-Slam – vom Text bis zur Präsentation auf der Bühne
Sommerakademie 2024 – 24./25. Juli 2024
Poetry-Slam bedeutet: Alleine auf der Bühne, nur Du und Dein Text, gelesen oder frei gesprochen und das vor Live-Publikum.
Die Frage ist: Kannst Du das und traust Du Dich? Die Antwort ist: Aber sicher doch. Denn es geht erst einmal nicht um das „WAS“, sondern um das „WIE“. Du kannst aus jeder Idee etwas machen – das „WIE“ lässt sich mit einfachen Mitteln erlernen. Egal, ob beim Schreiben oder beim Präsentieren.
Im ersten Schritt finden wir anhand einfacher Übungen Antworten auf die Fragen: Wie komme ich an eigene Ideen? In der zweiten Phase geht es um die Frage: Wie entwickle ich daraus einen Text? Hier widmen wir uns der Gestaltung und Ausrichtung des Textes. Soll er komisch oder ernst, poetisch oder satirisch sein? In einem dritten Schritt geht es um die Frage: Wie schaffe ich es, selbstbewusst, selbstsicher und wirkungsvoll vor Publikum aufzutreten und meinen Text zu performen?
Die großen Themen dieses Workshops sind Ideenfindung, Textgestaltung und Bühnenperformance.
Leitung:
Theo Vagedes
Theo Vagedes arbeitet als Kabarettist, Regisseur und Dozent und lebt in Köln. Nach seiner Ausbildung „Spiel-Musik Tanz /
Weitere Workshops
Workshop A1
Schreibwerkstatt politisches Kabarett – von der Themenfindung bis zur fertigen Szene
Workshop A2
Atem, Stimme, Körper – Reden kann jeder, Sprechen ist eine Kunst
Workshop A3
Übergänge und Zwischenmoderationen – so gelingt der verbale Brückenschlag
Workshop A4
Songs einfach schreiben – Anleitung für Liederliches, Kabarettiges und Salonpoppiges
Workshop A5
Coaching-Gruppe – frischer Wind für starke Nummern
Workshop B1
Den Körper im Fokus – voller Einsatz für die Rolle
Workshop B2
Moment mal! – Kabarett und Improvisationstheater
Workshop B3
Ich singe, also bin ich ich – durch Authentizität zu Resonanz
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Geschichtenkabarett – humorvolles Storytelling & Satire