KABARETTakademie
Workshop A2
Musik:Impro – Spielerisch und humorvoll Songs improvisieren
Sommerakademie 2024 – 24./25. Juli 2024
Singen macht glücklich, intelligent, sexy und ist gut für das Immunsystem. Blöd nur, wenn einem von Kindesbeinen an eingetrichtert wurde, man solle es lieber lassen. Und dennoch tun es die meisten – heimlich, unter der Dusche oder im Auto. Und bei genau dieser versteckten Ressource setzt der Workshop an. Mit den Mitteln des Improvisationstheaters soll die Tür zu den eigenen musikalischen Talenten wieder aufgesperrt werden.
Neben den Basis-Techniken des Improvisierens steht im Fokus der spielerische Umgang mit der eigenen Stimme sowie der Abbau von Stress, Ängsten und Blockaden beim Singen – ganz nach dem Motto: Kopf aus, Herz an! Desweiteren werden Tipps und Tricks vermittelt, wie man aus dem Stegreif Ohrwürmer improvisieren kann, die nicht nur emotional, sondern auch textlich auf der Bühne überzeugen. Zusätzlich erleben die Teilnehmenden, wie Musik und Singen beim szenischen Improvisieren spielerisch eingesetzt werden kann.
Es gibt keine musikalische Zugangsvoraussetzung, also: Trau dich!
Leitung:
Florian Schwartz
Florian Schwartz ist Autor, Regisseur, Komponist, Trainer, Coach und Musikastrologe aus München. Der studierte Theater- und Musikwissenschaftler hat Anfang der 2000er Jahre mit dem ChansonKabarett-Duo „Gosch & Klimpa” auf den Kleinkunstbühnen Fuß gefasst. Er begleitet bereits seit über 20 Jahren zahlreiche Impro-Ensembles deutschlandweit. Außerdem ist er als Referent am Deutschen Institut für Provokative Therapie im Einsatz und hat gemeinsam mit Dr. Charlotte Cordes die Provokative Szenenarbeit („Wir spielen mit eurem Leben”, K&P Verlag) entwickelt, bei der auch improvisierte Songs in Coaching-Sitzungen eingebaut werden.
www.improsario.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Schreibwerkstatt politisches Kabarett – von der Themenfindung bis zur fertigen Szene
Workshop A2
Atem, Stimme, Körper – Reden kann jeder, Sprechen ist eine Kunst
Workshop A3
Übergänge und Zwischenmoderationen – so gelingt der verbale Brückenschlag
Workshop A4
Songs einfach schreiben – Anleitung für Liederliches, Kabarettiges und Salonpoppiges
Workshop A5
Coaching-Gruppe – frischer Wind für starke Nummern
Workshop B1
Den Körper im Fokus – voller Einsatz für die Rolle
Workshop B2
Moment mal! – Kabarett und Improvisationstheater
Workshop B3
Ich singe, also bin ich ich – durch Authentizität zu Resonanz
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Geschichtenkabarett – humorvolles Storytelling & Satire