KABARETTakademie
Workshop A5
Komiklabor – zwischen Kabarett und Comedy
Sommerakademie 2024 – 24./25. Juli 2024
Jenseits von geschliffenen Pointen und Wortakrobatik werden wir uns mit all dem befassen, was Komik auf der Bühne ausmacht. Wenn die Mechanismen verstanden sind, kann selbst das Vorlesen einer Gebrauchsanleitung zur einzigartigen Kabarettnummer werden. Entscheidend ist, wer etwas sagt, wie die Person etwas sagt, und in welchen Kontext das Ganze gestellt wird. Über Improvisationen werden wir die Komik der Figuren, die komische Perspektive und das bewusste Inszenieren von Überzeichnungen erkunden und reflektieren.
Der Workshop ist nix für Bewegungsmuffel und intellektuelle Quasselstrippen.
Leitung:
Kordula Völker
Kordula Völker tourte bis 2015 als Liedermacherin und politische Kabarettistin über die Kleinkunstbühnen im deutschsprachigen Raum. Danach gründetet sie die Kleinkunstakademie Niederrhein und das Theater Halbe Treppe in Dinslaken. Als ausgebildete Diplom-Theaterpädagogin verbindet sie die Praxiserfahrungen als Bühnenkünstlerin mit dem Fachwissen der Schauspielregisseurin. Kordula Völker ist Humorarbeiterin und Lebenskünstlerin aus Leidenschaft.
www.kordulavoelker.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Schreibwerkstatt politisches Kabarett – von der Themenfindung bis zur fertigen Szene
Workshop A2
Atem, Stimme, Körper – Reden kann jeder, Sprechen ist eine Kunst
Workshop A3
Übergänge und Zwischenmoderationen – so gelingt der verbale Brückenschlag
Workshop A4
Songs einfach schreiben – Anleitung für Liederliches, Kabarettiges und Salonpoppiges
Workshop A5
Coaching-Gruppe – frischer Wind für starke Nummern
Workshop B1
Den Körper im Fokus – voller Einsatz für die Rolle
Workshop B2
Moment mal! – Kabarett und Improvisationstheater
Workshop B3
Ich singe, also bin ich ich – durch Authentizität zu Resonanz
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Geschichtenkabarett – humorvolles Storytelling & Satire