KABARETTakademie

Workshop B3

Ich sin­ge, also bin ich ich – durch Authen­ti­zi­tät zu Reso­nanz

Sommerakademie 2023 – 4./5. August 2023

Wer mit sei­nen Lie­dern auf die Büh­ne gehen will, kann ler­nen, vir­tu­os zu spie­len, feh­ler­frei zu sin­gen und ein­drucks­voll zu per­for­men. Unser Hand­werk zu beherr­schen, ist ein wesent­li­cher Bestand­teil pro­fes­sio­nel­ler, künst­le­ri­scher Arbeit.

Doch auch der geschlif­fens­te Text und das schöns­te Lied in einer per­fekt insze­nier­ten Dar­bie­tung errei­chen nicht ihre vol­le Wir­kung ohne ihr Herz, ohne die See­le, ohne das ‚Das-bin-ich’ des Künst­lers dar­in. Erst die Authen­ti­zi­tät des Men­schen auf der Büh­ne kann die Men­schen im Saal berüh­ren und auf die­se Wei­se einen Kanal öff­nen, durch den hin­durch Reso­nanz in bei­de Rich­tun­gen flie­ßen kann.

Doch was genau bedeu­tet das eigent­lich, Reso­nanz? Wie und wo kann ich mei­ne urei­ge­ne, indi­vi­du­el­le Authen­ti­zi­tät fin­den? Was hat das mit Schwin­gun­gen im Raum zu tun? Wie reagie­re ich auf Aben­de, an denen ich mich selbst nicht (gut) füh­le? Und was ist mein ‚Das-bin-ich’?

Hier­an arbei­ten wir in die­sem Work­shop, für den jede:r Teilnehmer:in (min­des­tens) ein deutsch­spra­chi­ges Lied text­lich und musi­ka­lisch vor­be­rei­tet und vier Wochen vor dem Work­shop ein­sen­det. Bist Du bereit für das Aben­teu­er, Dich selbst genau­er unter die Lupe zu neh­men und Stück für Stück Dei­ne urei­ge­ne ‚Das-bin-ich’-Energie zu ent­de­cken?

Lei­tung:
Lie­­se-Lot­­te Lüb­ke

Lie­­se-Lot­­te Lüb­ke ist Aben­teu­er­ka­ba­ret­tis­tin, direkt nach dem Fach­ab­itur auf der Wal­dorf­schu­le 2009 auf die Büh­ne gegan­gen und hat sie seit­her nicht mehr ver­las­sen. Seit­dem tourt sie mit ihrem inzwi­schen drit­ten Pro­gramm, bestehend aus selbst­kom­po­nier­ten und selbst­ge­schrie­be­nen, gesell­schafts­kri­ti­schen und poli­ti­schen Lie­dern und Tex­ten durch Deutsch­land und die Schweiz.
In diver­sen Kur­sen bei unter­schied­li­chen Coa­ches ist sie sich selbst immer näher gekom­men und hat letzt­lich ver­in­ner­licht, was sie zwar jah­re­lang gespürt, man aber ver­sucht hat­te ihr aus­zu­re­den: Näm­lich, dass kein Pres­ti­ge, kein Preis, kein Fleiß und kei­ne Aus­bil­dung der Welt einen Men­schen in der beruf­li­chen Büh­nen­ar­beit wirk­lich wei­ter­bringt, wenn er sich selbst nicht hat.


www.lieselotteluebke.de

Weitere Workshops

fast voll
Jens Neu­tag

Work­shop A1

Schreib­werk­statt poli­ti­sches Kaba­rett – von der The­men­fin­dung bis zur fer­ti­gen Sze­ne

Work­shop A2

Atem, Stim­me, Kör­per – Reden kann jeder, Spre­chen ist eine Kunst

Work­shop A3

Über­gän­ge und Zwi­schen­mo­de­ra­tio­nen – so gelingt der ver­ba­le Brü­cken­schlag

fast voll
Bir­git Schlen­ther

Work­shop A4

Songs ein­fach schrei­ben – Anlei­tung für Lie­der­li­ches, Kaba­ret­ti­ges und Salon­poppiges

fast voll
Hel­ga Lie­wald

Work­shop A5

Coa­ching-Grup­­pe – fri­scher Wind für star­ke Num­mern

fast voll
Wib­ke-Julia­na Rich­ter

Work­shop B1

Den Kör­per im Fokus – vol­ler Ein­satz für die Rol­le

aus­ge­bucht
Roland Tre­scher

Work­shop B2

Moment mal! – Kaba­rett und Impro­visations­theater

Work­shop B4

Kaba­­rett-Regie – von der Idee zur Insze­nie­rung

fast voll
Rena­te Coch

Work­shop B5

Geschich­ten­ka­ba­rett – humor­vol­les Sto­rytel­ling & Sati­re

Anmeldung zum Info-Newsletter

Hier können Sie sich in den Verteiler für unsere Info-Mails eintragen. Sie erhalten dann automatisch Nachricht, wenn es etwas Neues gibt - beispielsweise zu den bevorstehenden Veranstaltungen.

Mit der Anmeldung zum Info-Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und bestätigen zugleich, diese zur Kenntnis genommen zu haben.

X