KABARETTakademie
Workshop B3
Ich singe, also bin ich ich – durch Authentizität zu Resonanz
Sommerakademie 2023 – 4./5. August 2023
Wer mit seinen Liedern auf die Bühne gehen will, kann lernen, virtuos zu spielen, fehlerfrei zu singen und eindrucksvoll zu performen. Unser Handwerk zu beherrschen, ist ein wesentlicher Bestandteil professioneller, künstlerischer Arbeit.
Doch auch der geschliffenste Text und das schönste Lied in einer perfekt inszenierten Darbietung erreichen nicht ihre volle Wirkung ohne ihr Herz, ohne die Seele, ohne das ‚Das-bin-ich’ des Künstlers darin. Erst die Authentizität des Menschen auf der Bühne kann die Menschen im Saal berühren und auf diese Weise einen Kanal öffnen, durch den hindurch Resonanz in beide Richtungen fließen kann.
Doch was genau bedeutet das eigentlich, Resonanz? Wie und wo kann ich meine ureigene, individuelle Authentizität finden? Was hat das mit Schwingungen im Raum zu tun? Wie reagiere ich auf Abende, an denen ich mich selbst nicht (gut) fühle? Und was ist mein ‚Das-bin-ich’?
Hieran arbeiten wir in diesem Workshop, für den jede:r Teilnehmer:in (mindestens) ein deutschsprachiges Lied textlich und musikalisch vorbereitet und vier Wochen vor dem Workshop einsendet. Bist Du bereit für das Abenteuer, Dich selbst genauer unter die Lupe zu nehmen und Stück für Stück Deine ureigene ‚Das-bin-ich’-Energie zu entdecken?
Leitung:
Liese-Lotte Lübke
Liese-Lotte Lübke ist Abenteuerkabarettistin, direkt nach dem Fachabitur auf der Waldorfschule 2009 auf die Bühne gegangen und hat sie seither nicht mehr verlassen. Seitdem tourt sie mit ihrem inzwischen dritten Programm, bestehend aus selbstkomponierten und selbstgeschriebenen, gesellschaftskritischen und politischen Liedern und Texten durch Deutschland und die Schweiz.
In diversen Kursen bei unterschiedlichen Coaches ist sie sich selbst immer näher gekommen und hat letztlich verinnerlicht, was sie zwar jahrelang gespürt, man aber versucht hatte ihr auszureden: Nämlich, dass kein Prestige, kein Preis, kein Fleiß und keine Ausbildung der Welt einen Menschen in der beruflichen Bühnenarbeit wirklich weiterbringt, wenn er sich selbst nicht hat.
www.lieselotteluebke.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Schreibwerkstatt politisches Kabarett – von der Themenfindung bis zur fertigen Szene
Workshop A2
Atem, Stimme, Körper – Reden kann jeder, Sprechen ist eine Kunst
Workshop A3
Übergänge und Zwischenmoderationen – so gelingt der verbale Brückenschlag
Workshop A4
Songs einfach schreiben – Anleitung für Liederliches, Kabarettiges und Salonpoppiges
Workshop A5
Coaching-Gruppe – frischer Wind für starke Nummern
Workshop B1
Den Körper im Fokus – voller Einsatz für die Rolle
Workshop B2
Moment mal! – Kabarett und Improvisationstheater
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Geschichtenkabarett – humorvolles Storytelling & Satire