KABARETTakademie
Workshop B5
Geschichtenkabarett – humorvolles Storytelling & Satire
Sommerakademie 2023 – 4./5. August 2023
Die besten Kabarett-Geschichten schreibt das Leben selbst! In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Formen, Arten und Stilen von humorvollen Geschichten und lernen von großen Meister:innen des Fachs. Was treibt die Handlung an? Was macht die Figuren lebendig und lustig? Wie reichern wir unsere Geschichten mit Witz an? Welche lustigen Stories finden ihren Platz im Kabarettprogramm – und wo gehören sie sonst noch hin?
Wir arbeiten mit Storytelling- und Humortechniken aus dem Kabarett‑, Film- und Vortragbereich. Ziel ist die (Weiter-) Entwicklung unserer eigenen komischen Storys – sowohl in Text als auch rein erzählerisch. Bring Deine lustigsten, schrägsten, bissigsten, liebevollsten und wildesten Lebensgeschichten mit – und dann ab ans Lagerfeuer. 😉
Leitung:
Renate Coch
Renate Coch ist als Kabarettistin und studierte Psychologin „die Expertin für lustige Massentherapien“ von der Bühne aus. Die geborene Thüringerin und Wahlkölnerin ist bundesweit auf Tournee und für Radio- und TV-Sendungen gefragt. Sie ist Leiterin des Comedyinstituts, das Live- und Onlineworkshops für Kabarett und Comedy anbietet. Renate übernimmt Bühnencoachings und Regie für Kabarettisti:innen und Kleinkünstler:innen.
www.renatecoch.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Schreibwerkstatt politisches Kabarett – von der Themenfindung bis zur fertigen Szene
Workshop A2
Atem, Stimme, Körper – Reden kann jeder, Sprechen ist eine Kunst
Workshop A3
Übergänge und Zwischenmoderationen – so gelingt der verbale Brückenschlag
Workshop A4
Songs einfach schreiben – Anleitung für Liederliches, Kabarettiges und Salonpoppiges
Workshop A5
Coaching-Gruppe – frischer Wind für starke Nummern
Workshop B1
Den Körper im Fokus – voller Einsatz für die Rolle
Workshop B2
Moment mal! – Kabarett und Improvisationstheater
Workshop B3
Ich singe, also bin ich ich – durch Authentizität zu Resonanz
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung