KABARETTakademie
Workshop A2
Atem, Stimme, Körper – Reden kann jeder, Sprechen ist eine Kunst
Sommerakademie 2023 – 2./3. August 2023
Stimme ist Ausdruck der Seele. Was mache ich also vor einem Auftritt, wenn mir das Herz in die Hose rutscht? Wie komme ich dahin, dass ich die Aufregung habe, und nicht die Aufregung mich? Wie präsentiere ich selbstbewusst und das auch noch mit Spaß? Also in aller Präsenz auf die Bühne. Was haben Atmung und mein Körpergefühl damit zu tun?
Auf all diese Fragen werden wir ganz praktische Antworten finden. Mit Übungen aus dem Schauspiel- und Sprechertraining und einer Menge Spaß. Bringt gerne einen Haufen Fragen und Texte mit. Ich freue mich auf euch.
Leitung:
Vera Feldmann
Vera Feldmann wurde in Leipzig geboren und wollte von Anfang an nur eines: Geschichten erzählen. So studierte sie an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin Schauspiel, arbeitete am Landestheater Magdeburg und begann mit der Arbeit als Kabarettistin. Seit 2016 ist sie Dozentin für Schauspiel, Moderation, Sprechen und Synchronsprechen. Neben Schauspiel und Lehrtätigkeit arbeitet sie als Freie Rednerin und lebt gemeinsam mit ihrer Katze Elfriede in Moers am linken Niederrhein.
www.vera-feldmann.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Schreibwerkstatt politisches Kabarett – von der Themenfindung bis zur fertigen Szene
Workshop A3
Übergänge und Zwischenmoderationen – so gelingt der verbale Brückenschlag
Workshop A4
Songs einfach schreiben – Anleitung für Liederliches, Kabarettiges und Salonpoppiges
Workshop A5
Coaching-Gruppe – frischer Wind für starke Nummern
Workshop B1
Den Körper im Fokus – voller Einsatz für die Rolle
Workshop B2
Moment mal! – Kabarett und Improvisationstheater
Workshop B3
Ich singe, also bin ich ich – durch Authentizität zu Resonanz
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Geschichtenkabarett – humorvolles Storytelling & Satire