KABARETTakademie
Workshop B3
Rollenarbeit – mit der Bühnenfigur zum Auftritt
Sommerakademie 2022 – 8./9. Juli 2022
Was macht eine Rolle aus und wie geht man professionell an eine Rollenarbeit heran? Wie lässt sich auch allein optimal proben? Und wie agiere ich dann mit dieser Rolle überzeugend auf der Bühne? Und wenn die Rolle schon existiert, wie lässt sie sich noch ausbauen und wie optimiert man eine bestehende Inszenierung? Wie gestaltet und bespielt man den Bühnenraum mit mehr Präsenz und Sendungsbewusstsein? Und wie geht man mit dem Publikum um? Wenn es beteiligt werden soll, an welcher Stelle der Inszenierung könnte man den Kontakt aufnehmen und in welcher Form? Als episches, rhetorisches oder interaktives Moment?
Auf all diese Fragen sollen durch ein gemeinsames Erarbeiten in der Gruppe Antworten gefunden werden. Inhaltlich besteht diese Arbeit aus vielen praktischen Übungen, Improvisationen, auch zur Rolle, sowie zum Statusverhalten der Figur. Gerne können Texte, Rollen und Sketche zum Weiterarbeiten mitgebracht werden, um unter professioneller Leitung einen kreativen und spaßigen Workshop zu erleben.
Leitung:
Stephanie Trapp
Stephanie Trapp ist klassisch ausgebildete Schauspielerin und war u.a. am Oldenburgischen Staatstheater und am Landestheater Erfurt engagiert.
Seit 2010 arbeitet sie auch als schauspielpädagogische Kommunikationstrainern in der Personalentwicklung von Unternehmen und in der Erwachsenenbildung. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind das Zusammenspiel von innerer und äußerer Haltung, Körpersprache, Auftreten und Präsenz sowie verbales und nonverbales Standhalten in Konfliktsituationen.
www.stephanietrapp.de www.diekunstderhaltung.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Schreibwerkstatt politisches Kabarett – von der Themenfindung bis zur fertigen Szene
Workshop A2
Atem, Stimme, Körper – Reden kann jeder, Sprechen ist eine Kunst
Workshop A3
Übergänge und Zwischenmoderationen – so gelingt der verbale Brückenschlag
Workshop A4
Songs einfach schreiben – Anleitung für Liederliches, Kabarettiges und Salonpoppiges
Workshop A5
Coaching-Gruppe – frischer Wind für starke Nummern
Workshop B1
Den Körper im Fokus – voller Einsatz für die Rolle
Workshop B2
Moment mal! – Kabarett und Improvisationstheater
Workshop B3
Ich singe, also bin ich ich – durch Authentizität zu Resonanz
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Geschichtenkabarett – humorvolles Storytelling & Satire