
KABARETTakademie
Workshop B1
Feinschliff – vom Textentwurf zur umjubelten Endfassung
Sommerakademie 2022 – 8./9. Juli 2022
Einen Text in einem Rutsch schreiben und dann gleich aufführen? Das ist wohl eher die Ausnahme. Bevor ein satirischer Text erfolgreich auf die Bühne treten kann, heißt es: feilen, schärfen, schmücken, würzen, pointieren und nicht zuletzt kürzen. Man muss sich klar werden: Was genau will ich mit dem Text aussagen? Erreicht der Text das? Trifft die Kritik präzise – oder habe ich mit der Schrotflinte einfach überall hin geschossen? Widersprechen sich einzelne Pointen? Reicht die „Gagdichte“ aus? Denn erst wenn ein pointiert ausformulierter Text mit klarer Aussage vorliegt, kann man sich an die Inszenierung machen.
Im Workshop widmen wir uns allen Formen von Kabaretttexten: Ob Ensemble- oder Solotext, politisch oder zwischenmenschlich, gereimt oder nicht – hier ist Platz für alle satirischen Gedanken, die (noch) nicht in einer aufführbaren Form sind. In den Workshop können beispielsweise Texte eingebracht werden, die im ersten Teil der Kabarettakademie entstanden sind, oder Nummern, die bereits aufgeführt wurden, bei denen sich aber gezeigt hat, dass noch nicht alles stimmig ist. Je nach verfügbarer Zeit können auch völlig neue Texte entstehen.

Leitung:
Tilman Lucke
Tilman Lucke, Kabarettist aus Berlin, ist Leiter des „Zungenspitzer“-Festivals für Kabarett und Comedy. In diesem Rahmen werden jährlich Stipendien vergeben, die Newcomern die kostenlose Teilnahme an einem Förderseminar ermöglichen. Im August 2021 hat Luckes neuntes Soloprogramm Premiere; außerdem moderiert er in der Berliner „Distel“ die monatliche Late-Night-Show „Frisch gepresst“.
www.tilmanlucke.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Schreibwerkstatt politisches Kabarett – von der Themenfindung bis zur fertigen Szene
Workshop A2
Atem, Stimme, Körper – Reden kann jeder, Sprechen ist eine Kunst
Workshop A3
Übergänge und Zwischenmoderationen – so gelingt der verbale Brückenschlag
Workshop A4
Songs einfach schreiben – Anleitung für Liederliches, Kabarettiges und Salonpoppiges
Workshop A5
Coaching-Gruppe – frischer Wind für starke Nummern
Workshop B1
Den Körper im Fokus – voller Einsatz für die Rolle
Workshop B2
Moment mal! – Kabarett und Improvisationstheater
Workshop B3
Ich singe, also bin ich ich – durch Authentizität zu Resonanz
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Geschichtenkabarett – humorvolles Storytelling & Satire