
KABARETTakademie
Workshop B2
Improvisierte Musik – Ohrwürmerzüchten für Nicht-Sänger
Sommerakademie 2021 – 2./3. Juli 2021
In diesem Workshop wird der spannenden Frage nachgegangen, wie man eine szenische Darbietung durch improvisierte Musik und improvisierten Gesang bereichern kann. Welche dramaturgischen Funktionen erfüllt ein Song für die Handlung auf der Bühne und welcher Song passt zu welchem Zeitpunkt? Wie ist der „perfekte Song” aufgebaut, um eine größtmögliche Wirkung zu erzielen und die Zuschauer begeistert mitsingen zu lassen?
Neben den Basics wie Umgang mit der Stimme, Rhythmus und Melodiefindung wird auch mit Musikgenres und länderspezifischen Musikstilen gearbeitet. Der Spaß und große emotionale, musikalische Momente stehen dabei im Mittelpunkt. Durch ein breites inhaltliches Spektrum sind Teilnehmer mit den unterschiedlichsten Erfahrungen willkommen – gern und ausdrücklich auch absolute „Nicht-Sänger”.
Wer möchte, kann hier an der Vertonung seiner im Workshop A2 geschriebenen Gedichte bzw. Liedtexte arbeiten.

Leitung:
Michael Bibo
Michael Bibo ist wohl einer der bekanntesten Impromusiker und Musiktrainer der deutschen Improszene, spielt und unterrichtet bei zahlreichen Improtheatergruppen im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus auf vielen Improfestivals (Improtheaterfestival Würzburg, Improvember München, Improhotel Mallorca, Improfestival Mainz, Spontanol Festival Oldenburg u.v.a.).Er arbeitete mehrere Jahre als Musikberater, Sound Designer und Music Editor für das ZDF, 3sat und den Kinderkanal. Während seines Musikstudiums an der Musikhochschule Mainz gründete er 2004 seine eigene Musikproduktionsfirma. Unter dem Label Skygate Music komponiert und produziert er Songs und Musiken für viele Fernsehsender, Radiostationen und Musikverlage im In- und Ausland.
www.subitotheater.de/michael-bibo/
Weitere Workshops
Workshop A1
Schreibwerkstatt politisches Kabarett – von der Themenfindung bis zur fertigen Szene
Workshop A2
Atem, Stimme, Körper – Reden kann jeder, Sprechen ist eine Kunst
Workshop A3
Übergänge und Zwischenmoderationen – so gelingt der verbale Brückenschlag
Workshop A4
Songs einfach schreiben – Anleitung für Liederliches, Kabarettiges und Salonpoppiges
Workshop A5
Coaching-Gruppe – frischer Wind für starke Nummern
Workshop B1
Den Körper im Fokus – voller Einsatz für die Rolle
Workshop B2
Moment mal! – Kabarett und Improvisationstheater
Workshop B3
Ich singe, also bin ich ich – durch Authentizität zu Resonanz
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Geschichtenkabarett – humorvolles Storytelling & Satire