
KABARETTakademie
Workshop A1
Vom Ich zur Rolle – die Kunst der Haltung
Sommerakademie 2021 – 30. Juni/1. Juli 2021
Es macht großen Spaß, jemand anderes zu sein. Aber wie nähere ich mich einer Bühnenfigur professionell? Und wie weit entferne ich mich dabei vom eigenen Ich? Und wenn ich meine Rollen gefunden habe, wie wechsle ich geschickt von einer in die andere?
Diesen Findungs- und Annäherungsprozess werden wir gemeinsam erfahren. Dabei beleuchten wir, neben anderen wichtigen Bestandteilen der schauspielerischen Techniken wie Rollenbiographie, Improvisationsarbeit und Sendungsbewusstsein, auch das kommunikative Statusverhalten einer Figur. Agiert sie im Hoch- oder im Tiefstatus? Und welche Konsequenzen hat das für die Präsenz, den Humor und die Überzeugungskraft eines „Bühnen-Ichs“?
Anhand von mitgebrachten Texten und fiktiven Figuren kann an alten und neuen Ideen gearbeitet werden. Monologe, Spielszenen und kleine Sketsche lassen sich in diesem Workshop unter professioneller Anleitung kreativ und mit viel Spaß entwickeln und umsetzen.

Leitung:
Stephanie Trapp
Stephanie Trapp ist klassisch ausgebildete Schauspielerin und war u.a. am Oldenburgischen Staatstheater und am Landestheater Erfurt engagiert.
Seit 2010 arbeitet sie auch als schauspielpädagogische Kommunikationstrainern in der Personalentwicklung von Unternehmen und in der Erwachsenenbildung. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind das Zusammenspiel von innerer und äußerer Haltung, Körpersprache, Auftreten und Präsenz sowie verbales und nonverbales Standhalten in Konfliktsituationen.
www.stephanietrapp.de www.diekunstderhaltung.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Selber denken – selber schreiben
Workshop A2
Switch Character – Rollenwechsel auf’s Stichwort
Workshop A3
Badewannensänger auf die Kabarettbühne!
Workshop A4
Poetry-Slam – vom Text bis zur Präsentation auf der Bühne
Workshop A5
„Abenteuer Humor“ für Einsteiger:innen & Neugierige
Workshop B1
Feinschliff – vom Textentwurf zur umjubelten Endfassung
Workshop B2
Lied-Performance – souverän mit der Musik gespielt
Workshop B3
Rollenarbeit – mit der Bühnenfigur zum Auftritt
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Texten für Presse, Veranstalter & Co.