KABARETTakademie

Workshop A1

Vom Ich zur Rol­le – die Kunst der Hal­tung

Sommerakademie 2021 – 30. Juni/1. Juli 2021

Es macht gro­ßen Spaß, jemand ande­res zu sein. Aber wie nähe­re ich mich einer Büh­nen­fi­gur pro­fes­sio­nell? Und wie weit ent­fer­ne ich mich dabei vom eige­nen Ich? Und wenn ich mei­ne Rol­len gefun­den habe, wie wechs­le ich geschickt von einer in die ande­re?

Die­sen Fin­dungs- und Annä­he­rungs­pro­zess wer­den wir gemein­sam erfah­ren. Dabei beleuch­ten wir, neben ande­ren wich­ti­gen Bestand­tei­len der schau­spie­le­ri­schen Tech­ni­ken wie Rol­len­bio­gra­phie, Impro­vi­sa­ti­ons­ar­beit und Sen­dungs­be­wusst­sein, auch das kom­mu­ni­ka­ti­ve Sta­tus­ver­hal­ten einer Figur. Agiert sie im Hoch- oder im Tief­sta­tus? Und wel­che Kon­se­quen­zen hat das für die Prä­senz, den Humor und die Über­zeu­gungs­kraft eines „Büh­nen-Ichs“?

Anhand von mit­ge­brach­ten Tex­ten und fik­ti­ven Figu­ren kann an alten und neu­en Ideen gear­bei­tet wer­den. Mono­lo­ge, Spiel­sze­nen und klei­ne Sket­sche las­sen sich in die­sem Work­shop unter pro­fes­sio­nel­ler Anlei­tung krea­tiv und mit viel Spaß ent­wi­ckeln und umset­zen.

aus­ge­bucht

Lei­tung:
Ste­pha­nie Trapp

Ste­pha­nie Trapp ist klas­sisch aus­ge­bil­de­te Schau­spie­le­rin und war u.a. am Olden­bur­gi­schen Staats­thea­ter und am Lan­des­thea­ter Erfurt enga­giert.

Seit 2010 arbei­tet sie auch als schau­spiel­päd­ago­gi­sche Kom­mu­ni­ka­ti­ons­trai­nern in der Per­so­nal­ent­wick­lung von Unter­neh­men und in der Erwach­se­nen­bil­dung. Schwer­punk­te ihrer Arbeit sind das Zusam­men­spiel von inne­rer und äuße­rer Hal­tung, Kör­per­spra­che, Auf­tre­ten und Prä­senz sowie ver­ba­les und non­ver­ba­les Stand­hal­ten in Kon­flikt­si­tua­tio­nen.


www.stephanietrapp.de www.diekunstderhaltung.de

Weitere Workshops

fast voll
Jens Neu­tag

Work­shop A1

Schreib­werk­statt poli­ti­sches Kaba­rett – von der The­men­fin­dung bis zur fer­ti­gen Sze­ne

Work­shop A2

Atem, Stim­me, Kör­per – Reden kann jeder, Spre­chen ist eine Kunst

Work­shop A3

Über­gän­ge und Zwi­schen­mo­de­ra­tio­nen – so gelingt der ver­ba­le Brü­cken­schlag

fast voll
Bir­git Schlen­ther

Work­shop A4

Songs ein­fach schrei­ben – Anlei­tung für Lie­der­li­ches, Kaba­ret­ti­ges und Salon­poppiges

fast voll
Hel­ga Lie­wald

Work­shop A5

Coa­ching-Grup­­pe – fri­scher Wind für star­ke Num­mern

fast voll
Wib­ke-Julia­na Rich­ter

Work­shop B1

Den Kör­per im Fokus – vol­ler Ein­satz für die Rol­le

aus­ge­bucht
Roland Tre­scher

Work­shop B2

Moment mal! – Kaba­rett und Impro­visations­theater

Work­shop B3

Ich sin­ge, also bin ich ich – durch Authen­ti­zi­tät zu Reso­nanz

Work­shop B4

Kaba­­rett-Regie – von der Idee zur Insze­nie­rung

fast voll
Rena­te Coch

Work­shop B5

Geschich­ten­ka­ba­rett – humor­vol­les Sto­rytel­ling & Sati­re

Anmeldung zum Info-Newsletter

Hier können Sie sich in den Verteiler für unsere Info-Mails eintragen. Sie erhalten dann automatisch Nachricht, wenn es etwas Neues gibt - beispielsweise zu den bevorstehenden Veranstaltungen.

Mit der Anmeldung zum Info-Newsletter akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und bestätigen zugleich, diese zur Kenntnis genommen zu haben.

X