
KABARETTakademie
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Sommerakademie 2020 – 21./22. August 2020
Ziel des Kabaretts ist, beim Publikum eine komische und gleichzeitig intelligente Reaktion hervorzurufen. Zielsichere Pointen sollen überraschen und auf den Punkt treffen. Und dabei soll alles noch so wirken, als würde es im Moment erst entstehen: frisch, impulsiv und mit genug Raum für Improvisation. Das ist harte Arbeit, nicht nur beim Auftritt, sondern besonders im Vorfeld.
In diesem Workshop werden wir uns mit der Perspektive der Regie beschäftigen. Was ist nötig, um Text oder Sketch zu entwickeln und eindeutig an ein Publikum zu transportieren? Wie bringt man SpielerInnen dazu, in Bestform zu glänzen? Wie wird aus der Idee ein Erlebnis für das Publikum?
In diesem Workshop können mitgebrachte oder im ersten Workshop-Block entwickelte Texte und Sketche inszeniert werden; ebenso sind spontane kreative Prozesse möglich. Bitte angeben, wer Regie machen und/oder spielen will – auch die Teilnahme „nur“ als Spieler ist möglich!

Leitung:
Michael Walz
Michael Walz, wohnhaft in Hamburg, Schauspieler und Regisseur, arbeitet seit vielen Jahren im Bereich Unternehmenstheater. Dabei geht es um die zielgerichtete, schnelle Umsetzung von inhaltlichen Texten mit Komik und Verstand.
www.m‑walz.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Selber denken – selber schreiben
Workshop A2
Switch Character – Rollenwechsel auf’s Stichwort
Workshop A3
Badewannensänger auf die Kabarettbühne!
Workshop A4
Poetry-Slam – vom Text bis zur Präsentation auf der Bühne
Workshop A5
„Abenteuer Humor“ für Einsteiger:innen & Neugierige
Workshop B1
Feinschliff – vom Textentwurf zur umjubelten Endfassung
Workshop B2
Lied-Performance – souverän mit der Musik gespielt
Workshop B3
Rollenarbeit – mit der Bühnenfigur zum Auftritt
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Texten für Presse, Veranstalter & Co.