
KABARETTakademie
Workshop B3
Pimp it up – das Programm mit Impro-Werkzeugen aufwerten
Sommerakademie 2020 – 21./22. August 2020
Improvisationstheater oder kurz „Impro“ lebt davon, Ideen in ein anderes Licht zu setzen, etablierte Muster zu durchbrechen, neue Kontexte herzustellen. In diesem Workshop wollen wir uns mit fortgeschrittenen Impro-Werkzeugen beschäftigen und untersuchen, wie sich diese nutzen lassen, um eigene Bühnennummern zu bereichern und aufzufrischen.
Das Genre ist dabei egal: Ob klassisches Kabarett oder schräge Gesangsnummer – wir setzen Impro-Techniken auf vorhandene Nummern auf oder entwickeln mit dem Probenpublikum spontan eine neue. Anders als im reinen Impro-Workshop ist das Ziel jedoch, die einmal entwickelten Nummern hinterher festzuhalten, so dass das Programm „steht“.
Die Teilnehmer dürfen und sollen vorhandene Bühnennummern, an denen gerade gearbeitet wird, mitbringen. Aber Vorsicht: Hinterher wird nichts mehr beim Alten sein!

Leitung:
Wibke-Juliana Richter
Wibke ‑Juliana Richter begann 2000, als Schauspielerin, Sängerin und Choreografin zu arbeiten. 2003 lernte sie Impro-Comedy kennen und lieben. Daraufhin gründete sie mit den „Showbuddies“ Ulms erstes Impro-Ensemble, spielt bei „Zweifellos-spontan“ im Allgäu und arbeitet seitdem deutschlandweit als Impro-Comedy- und Firmen-Coach, Persönlichkeitstrainerin und Regisseurin.
www.wibkerichter.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Vom Ich zur Rolle – die Kunst der Haltung
Workshop A2
Geschichten in Gedichten – die Schreibwerkstatt
Workshop A3
Lied-Performance – souverän mit der Musik gespielt
Workshop A4
Durch Worte berühren – authentisch sprechen und agieren
Workshop A5
Herausforderung Auftritt – sicher auf die Bühne
Workshop B1
Selber denken – selber schreiben
Workshop B2
Improvisierte Musik – Ohrwürmerzüchten für Nicht-Sänger
Workshop B3
Kabarettist und Bühnenclown – eine Begegnung
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Szenen-Coaching – What’s the point?