KABARETTakademie
Workshop A5
Moderation – sich selbst und andere ins beste Licht rücken
Sommerakademie 2020 – 19./20. August 2020
Ob im eigenen Programm von einem Programmpunkt zum nächsten übergeleitet werden muss oder auf großer Bühne der nächste Redner anzukündigen ist: bei Moderationen geht es immer darum, die Zuschauer mitzunehmen, auf das einzustimmen, was als nächstes kommen soll, und im besten Sinne des Wortes zwischen dem Publikum und dem Bühnenprogramm zu vermitteln – notfalls auch, wenn mal etwas schief geht.
Damit beschäftigen wir uns in diesem Workshop und behandeln Fragen wie: Welche Moderationsanlässe gibt es? Wie bereite ich eine gute Moderation vor? Wie nehme ich das Publikum mit? Wie gehe ich mit Störungen um? Welcher Moderationstyp bin ich eigentlich?
Leitung:
Ralf Schmitt
Mit seiner 20-jährigen Bühnenerfahrung verleiht Ralf Schmitt jeder Veranstaltung – egal ob Vorstandskonferenz, Plenumsdiskussion oder internationalem Messeauftritt – eine besondere Note. Seine Vorträge und Moderationen sind authentisch, humorvoll und genau auf das Publikum zugeschnitten.
Er ist Experte für Spontaneität und garantiert damit einen professionellen Auftritt, auch wenn es einmal ungeplante Komplikationen geben sollte. Außerdem ist er Autor von fünf Büchern und Vize-Präsident des Deutschen Moderatorenverbandes.
www.schmittralf.de
Weitere Workshops
Workshop A1
Schreibwerkstatt – Geschichten in Gedichten
Workshop A2
Schreibwerkstatt – politisches Kabarett
Workshop A3
Rollenentwicklung – die eigene Bühnenfigur (er)finden
Workshop A4
Ganz und gar präsent – mit Leib und Seele auf die Bühne
Workshop B1
Songwriting – vom Text zur Musik
Workshop B2
Lied-Performance – souverän mit der Musik gespielt
Workshop B3
Pimp it up – das Programm mit Impro-Werkzeugen aufwerten
Workshop B4
Kabarett-Regie – von der Idee zur Inszenierung
Workshop B5
Künstlerisch wie technisch – feilen bis zur Premiere